Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: 15. September 2024
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Wander Flick RenovierungsservicesMusterstraße 123
10115 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 7856-4921
E-Mail: [email protected]
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten unserer Besucher und Kunden:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten (Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade)
- Newsletter-Anmeldedaten (E-Mail-Adresse, Zeitstempel)
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
- Bearbeitung von Anfragen und Kontaktaufnahme
- Versendung des Newsletters (bei Einwilligung)
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Website-Optimierung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
5. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht abgewählt werden.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Website zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns dabei, relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität unserer Marketingmaßnahmen zu messen.
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung personenbezogener Daten
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeitsrecht (Art. 20 DSGVO): Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Widerruf der Einwilligung: Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Newsletter-Anmeldungen: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Technische Logs: 7 Tage
- Cookie-Einstellungen: 1 Jahr
8. Datenübermittlung an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Übermittlung ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Übermittlung dient unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
9. Newsletter
Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zu. Die Newsletter-Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Sie können den Newsletter jederzeit durch Klick auf den Abmeldelink oder durch E-Mail an [email protected] abbestellen.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und InformationsfreiheitFriedrichstr. 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: [email protected]
11. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: [email protected]Telefon: +49 30 7856-4921